Bayerns Wirtschaft: Modern und leistungsfähig
Bayern übertrifft mit einem Bruttoinlandsprodukt von 610 Mrd. Euro (Stand 2020) 22 der 28 EU-Mitgliedsstaaten. Die Wirtschaftsleistung pro Einwohner von 46.489 Euro liegt ebenfalls deutlich über dem deutschen und europäischen Durchschnitt (Stand 2020).
Als global agierender Markt finden sich in Bayern nicht nur Global Player wie Adidas, die Allianz, Audi, BMW, MTU Aero Engines, MAN und Siemens, sondern auch ein starker Mittelstand in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung. Investoren stoßen daher auf ein breites Spektrum von wettbewerbsfähigen Zulieferern, potentiellen Kunden und Kooperationspartnern.
Bayern verfügt über herausragende Position in vielen Bereichen:
- Bei nahezu allen neuen Technologien besetzt Bayern nationale und internationale Spitzenpositionen
- Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1 und Bankenplatz Nr. 2 in Deutschland
- Im Tourismus steht Bayern an der Spitze Deutschlands
- Beide Messeplätze in München und Nürnberg sind international von großer Bedeutung
- Bayern bietet eine optimale Versorgung in den Bereichen Verkehr, Telekommunikation und Energie
- Ein hohes Niveau in der Aus- und Weiterbildung und eine intensive Förderung von Forschung und Technologie haben dazu beigetragen, dass der Freistaat mit einem Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung am Bruttoinlandsprodukt bei 3 Prozent internationale Spitzenwerte erreicht.
Bayerns Wirtschaft auf einen Blick
70.00
Prozent – So hoch war das Wachstum des BIP (2010 – 2020)
25304.00
Euro – So hoch ist das verfügbare Einkommen pro Einwohner (2020)
30.80
Prozent – Diesen Anteil hat Bayern an den deutschen Patentanmeldungen (2020)
33238.00
So viele Menschen sind nach Bayern gezogen (2020, Wanderungssaldo)
101 Projekte, davon allein 89 Neuansiedlungsfälle, hat Invest in Bavaria 2020 abgeschlossen. Bayernweit wurden letztes Jahr 2.654 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die betreuten Unternehmen, darunter viele Start-ups, stammten aus 24 unterschiedlichen Herkunftsländern – ein Beleg, dass Bayern als führender Innovationsstandort weltweit geschätzt wird.
Studien
Innovation ist weißblau:Wie bereits in den Vorjahren belegt Bayern im Jahresbericht 2020 des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) erneut einen Spitzenplatz unter den patentaktivsten Bundesländern.
Global Start-up Ecosystem Report 2018– München spielt in der ersten Liga:München wird in der weltweit wichtigsten als deutscher Top-Standort von globaler Bedeutung hervorgehoben. Im „Healthcare and Life Sciences“-Sektor sowie in den Bereichen FinTech und Mobility/Advanced Manufacturing/Robotics werden dem Standort hervorragende Qualitäten zugeschrieben.
Bayern – starker Industriestandort mit Zukunft: Bayern ist ein erfolgreicher Industriestandort. Nach einer im Auftrag der vbw wird es dem Freistaat gelingen, auch in den kommenden Jahrzehnten mit seiner starken Industrie eine Führungsrolle einzunehmen.
Städte & Regionen
Bayern ist das größte Land der Bundesrepublik Deutschland. Auf mehr als 70.000 Quadratkilometern leben und arbeiten über zwölf Millionen Menschen in sieben Regierungsbezirken.
Neben den acht Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern, darunter München und Nürnberg als die beiden größten, ist auch der ländliche Raum für Bayern von großer Bedeutung. Er umfasst rund 85 Prozent der Landesfläche und ist Lebens-, Wirtschafts- und Arbeitsraum für fast 8 Millionen Menschen, also etwa 60 Prozent der bayerischen Bevölkerung.
Aktuelles über Bayern
Weitere Informationen und statistische Daten zu verschiedenen Wirtschaftsbereichen
Beim Bayerischen Landesamt für Statistik finden Sie statistische Daten zu verschiedenen Wirtschaftsbereichen.