Bilder arrowdown Videos arrowdown Infografiken arrowdown

Bilder

Smart City Expo World Congress in Barcelona

Zusammen mit unseren Kollegen von Bayern International waren wir auch dieses Jahr wieder mit unserem Bayernstand auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona vertreten. Über 30 bayerische Aussteller nutzten die Möglichkeit, ihre Innovationen den über 20.000 Messebesuchern zu präsentieren. Neben Highlights wie dem traditionellen Weißwurstfrühstück, Pitches und Workshops standen Delegationsbesuche – unter anderem von Staatssekretär Roland Weigert – auf dem Programm.

OktoberINVESTfest 2022

Nach zwei virtuellen Ausgaben konnte in diesem Jahr das 10. OktoberINVESTfest endlich wieder live in New York City stattfinden. Diesmal stand das Thema Gesundheitstechnologie im Mittelpunkt und es war spannend, die Vorträge der fünf bayerischen und der fünf amerikanischen Start-ups zu hören. Außerdem bereicherten Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst sowie Prof. Sami Haddadin, Direktor des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence die Veranstaltung als Panelisten, ebenso wie David T. Tswamuno, Managing Partner bei Fairbridge Park, der von der Investorenseite einen Einblick in das Thema geben konnte. Während des abschließenden Get-Togethers konnten die Start-ups wertvolle neue Kontakte zu den eingeladenen Investoren knüpfen.

7th International Town Hall Meeting @it-sa - where true heroes meet!

Es war eine große Freude für Invest in Bavaria und das Sicherheitsnetzwerk München bereits zum siebten Mal in Folge das internationale Town Hall Meeting @it-sa zu veranstalten und wieder einmal die internationale Cybersecurity Community in Nürnberg willkommen zu heißen. Auf die Impulsvorträge von Stefan Sieber | Cloudflare und Prof. Dr. Igor Podebrad | Google Cloud folgte eine spannende Paneldiskussion, die von Julia Hermann | Giesecke+Devrient moderiert und mit Christoph Kroack | Siemens Energy um einen weiteren Experten bereichert wurde.

Französische Impact Germany-Delegation zu Gast in Bayern

Vom 25.-27.09.2022 fand in München die Bits & Pretzels, Europas größtes Gründerfestival statt. Diesmal mit einer Neuerung: Frankreich präsentierte sich als erstes Gastland in einem eigenen Bereich mit innovativen Start-ups und Scale-ups. Invest in Bavaria empfing zu diesem Anlass eine Delegation französischer Unternehmen, die sich im Rahmen des Impact Germany Programms von Business France auf einen Marktausbau und eine Ansiedlung in Deutschland vorbereiten. Die Start-ups lernten das lokale Ökosystem kennen, erfuhren mehr über die Geschäftsmöglichkeiten in Bayern und pitchten um die Wette.

O’zapft is! - Pfiat di / Sayonara und Grüß Gott / Konnichiwa!

Am 21. Juli 2022 fand in der kleinen Ratstrinkstube im Münchner Rathaus am Marienplatz nun nach fast zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie bedingten Pause ein Get-Together für die Vertreter der japanischen Business Community in Bayern in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Generalkonsulat München, Stadt München, JETRO München und dem Japan Club München statt. Bei der Gelegenheit wurde der alte Repräsentant des Freistaats Bayern in Japan, Herr Dr. Christian Geltinger, bei der japanischen Community verabschiedet und die neue Repräsentantin, Frau Susanne Schierok, vorgestellt. Symbolisch wurde der Schlegel von dem alten Repräsentanten an die neue Repräsentantin übergeben und das Bierfass angezapft, das zur 50-jährigen Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft München – Sapporo von den Münchner Brauereien gebraut wurde.

Niederbayern | 16. Arbeitstreffen von Invest in Bavaria mit den bayerischen Wirtschaftsförderern

Die effiziente Entwicklung von Gewerbe in Zeiten knapper Flächen und regional vorhandene Kompetenzen: das waren die zentralen Themen beim 16. Arbeitstreffen von Invest in Bavaria mit den bayerischen Wirtschaftsförderern. Ausgerichtet wurde der Event in Simbach am Inn im Landkreis Rottal Inn. Den Auftakt zum zweitägigen Meeting machte Ministerialdirektorin im Bayerischen Staatsministerium, Dr. Ulrike Wolf, die die Teilnehmer über die aktuellen Themen im StMWi informierte. Unter den Beispielen effizienter Gewerbeentwicklung schilderte Geschäftsführer Peter Keller eindrucksvoll, wie auf dem ehemaligen Michelin - Werksgelände in Hallstadt bei Bamberg ein Cleantech Innovationspark entsteht, die Bürgermeister der Marktgemeinden Perlesreuth und Röhrnbach zeigten auf, wie mit dem ersten interkommunalen Gewerbegebiet Prombach in Niederbayern ganz neue Wege gegangen wurden. Am zweiten Tag konnten die Teilnehmer sich in unterschiedlichen World Cafés über die regional vorhandenen Kompetenzen und strategischen Ausrichtungen der bayerischen Regionen austauschen.

Videos

Start-up Festival Bits & Pretzels 2022 in München

Nach einer pandemiebedingten Pause fand Bits & Pretzels - eines der führenden Startup-Festivals in Europa - im Jahr 2022 endlich wieder in München statt. Frankreich war als erstes Gastland mit der La French Tech Munich Bühne vertreten und wir von Invest in Bavaria durften eine französische Delegation in Bayern begrüßen. Wir konnten mit einigen der Beteiligten sprechen, u.a. Felix Haas | Bits & Pretzels, IDnow, 10x-Gründer Carsten Rudolph | BayStartUP Gregor Voigt | Witco Bekale Jean-Cedric & Jack-Hermann NTOKO | TradeIn Dr. Robert Richard Richter | WERK1 - der gründungsfreundlichste Ort in München Pauline Gauthier & Céline FEVRIER | Business Frankreich (Export) Klaus Dittrich | Messe München Katinka Uppendahl | Invest in Bavaria

Watch now
arrow

Video-Statement von N. MAEKAWA, Generalkonsul von Japan in München

Nobutaka MAEKAWA, Generalkonsul von Japan in München, Deutschland, spricht ausführlich über Bayern als idealen Wirtschaftsstandort für japanische Unternehmen.

Watch now
arrow

Mobility Collaborations in Bayern: Es braucht mehr als eine Branche.

Paneldiskussion im Rahmen der IAA Mobility 2021 auf dem Marienplatz in München. Wie können branchenübergreifende Innovationen gedeihen?

Watch now
arrow

Invest in Bavaria @ Bits & Pretzels 2020

Im Rahmen der Bits & Pretzels 2020 organisierte Invest in Bavaria in Zusammenarbeit mit BayStartUP und Gründerland Bayern das Bayern-Panel "Bavarians Breaking Boundaries". Neben Pitches von innovativen Start-ups gab es eine Paneldiskussion. Wir haben die internationalen Start-ups gefragt, warum sie sich für Bayern als Standort in Deutschland / Europa entschieden haben.

Watch now
arrow

Standorteröffnung von Sunstar Engineering Europe in Rain am Lech

Der global agierende japanische Konzern Sunstar Group tätigt seine Europageschäfte der Sparten Automotive und Chemie ab sofort von Nordschwaben aus, wo das Unternehmen einen Produktions- und Entwicklungsstandort errichtete. Invest in Bavaria begleitete die bedeutende Ansiedlung von Beginn an – Investitionsvolumen: 20 Mio. Euro.

Watch now
arrow

Maifest 2019 in San Francisco - Future of Manufacturing

Die diesjährige Ausgabe des Maifests der bayerischen Repräsentanz in San Francisco fand am 10. Mai 2019 im Quadrus Conference Center im kalifornischen Menlo Park statt. Der Schwerpunkt lag auf der „Zukunft des verarbeitenden Gewerbes“ und richtete sich an Experten, Unternehmen und strategische Investoren, die in den Bereichen Industrie 4.0 und innovative Fertigungsmethoden tätig sind. Ziel war es, Kooperationen zwischen bayerischen Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen und US-amerikanischen Start-ups zu initiieren.

Watch now
arrow

Infografiken

Infographic
Cluster Offensive Bayern
Infographic
Luft- und Raumfahrt in Bayern
Infographic
Kanadische Community in Bayern
Infographic
Acceleratoren und Venture Clients für Start-ups
Infographic
Die chinesische Community in Bayern
Infographic
Israel Community in Bayern