Seitennavigation
arrow
Seitennavigation
arrow
Hauptinhalt
arrow
Fußzeile
arrow
contrast
tt
speaker
Deutsch
chevron
Kontakt
search
Vorteil Bayern
Branchen & Kompetenzen
Unsere Services
Digitales Bayern
Info-Center
|
Blog #bytevaria
Kontakt
search
search
menu
Video-Archiv
WuXi AppTec eröffnet Testlabor in München: Interview mit Sandi Schaible & Thomas Halbritter
Wir haben mit Sandi Schaible, Executive Director Analytische Chemie und Toxikologie, und Thomas Halbritter, Director Chemistry Operations bei WuXi AppTec, über den Start in Bayern und die weiteren Pläne am neuen Standort gesprochen.
Mehr erfahren
arrow
Spatenstich für die neue Europazentrale von DMG MORI in München
Der weltweit führende japanische Werkzeugmaschinenhersteller DMG MORI ist dabei, seine neue Europazentrale in München zu errichten. Die neue Europazentrale von DMG MORI wird zunächst temporär in der Parkstadt Schwabing angesiedelt und soll bis zum Jahr 2026 im Geschäftsviertel Go Four It“ in der Nähe des Olympiaparks auf eine Fläche von 10.000 m² erweitert werden. Dort soll ein spektakulärer Showroom mit Technologiezentrum für Kunden, Partner und Nachwuchskräfte entstehen. Mit diesem Schritt bekräftigt DMG MORI sein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Bayern. Rund ein Drittel der weltweit 13.000 Mitarbeiter des Konzerns arbeiten in Deutschland.
Mehr erfahren
arrow
Europäisches Headquarter in München: Interview mit Irene Bader, Member of the Board bei DMG MORI
Sehen Sie im Videointerview mit Frau Irene Bader, Member of the Board DMG MORI Company Limited und Frau Susanne Schierok, Repräsentantin des Freistaats Bayern in Japan, welche weiteren Pläne DMG MORI am neuen Standort in Bayern verfolgt.
Mehr erfahren
arrow
Bayerisch-chinesischer Wirtschaftsdialog mit Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Im Juli 2024 fand in München zum zweiten Mal ein exklusiver bayerisch-chinesischer Wirtschaftsdialog statt. Hubert Aiwanger - Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - traf sich im Bayerischen Wirtschaftsministerium mit 25 Geschäftsführern chinesischer Unternehmen mit Sitz in Bayern. Die Geschäftsführer gaben wichtige Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und ihre Pläne für die Zukunft ihrer Unternehmen in Bayern. Wir haben Staatsminister Aiwanger und einige CEOs zu ihren Gedanken zum Wirtschaftsdialog befragt.
Mehr erfahren
arrow
Chilenisch-Deutscher Innovation Summit 2024
Die Veranstaltung bot Gelegenheiten zum Networking und brachte Behörden, Hightech-Start-ups, innovative Unternehmen und Vertreter von Investoren beider Länder zusammen.
Mehr erfahren
arrow
Standorterweiterung der Proteintech Group: Statement von Jeff Lee, COO Proteintech Group
Der COO der Proteintech Group (USA) - Herr Jeff Lee - erklärt im Video-Statement, warum sich das US-Unternehmen für die Expansion in München entschieden hat, welche Pläne am neuen Firmenstandort verfolgt werden und warum Bayern auch ideale Voraussetzungen für die perfekte Work-Life-Balance bietet.
Mehr erfahren
arrow
Nano Dimension eröffnet Europazentrale in München: Interview mit Valentin Storz, ehemaliger General Manager EMEA
Erfahren Sie im Video, warum Nano Dimension seine Europazentrale in Bayern eröffnet hat und wie das Unternehmen von dem starken Cluster- und Forschungsnetzwerk im süddeutschen Bundesland profitiert. Valentin Storz, ehemaliger General Manager EMEA, beantwortet die Fragen unseres Kollegen Andreas Fischer und zeigt uns die modernen Büros und Labore am neuen Standort in München.
Mehr erfahren
arrow
Start-up Festival Bits & Pretzels 2022 in München
Nach einer pandemiebedingten Pause fand Bits & Pretzels - eines der führenden Startup-Festivals in Europa - im Jahr 2022 endlich wieder in München statt. Frankreich war als erstes Gastland mit der La French Tech Munich Bühne vertreten und wir von Invest in Bavaria durften eine französische Delegation in Bayern begrüßen. Wir konnten mit einigen der Beteiligten sprechen, u.a. Felix Haas | Bits & Pretzels, IDnow, 10x-Gründer Carsten Rudolph | BayStartUP Gregor Voigt | Witco Bekale Jean-Cedric & Jack-Hermann NTOKO | TradeIn Dr. Robert Richard Richter | WERK1 - der gründungsfreundlichste Ort in München Pauline Gauthier & Céline FEVRIER | Business Frankreich (Export) Klaus Dittrich | Messe München Katinka Uppendahl | Invest in Bavaria
Mehr erfahren
arrow
Video-Statement von N. MAEKAWA, Generalkonsul von Japan in München
Nobutaka MAEKAWA, Generalkonsul von Japan in München, Deutschland, spricht ausführlich über Bayern als idealen Wirtschaftsstandort für japanische Unternehmen.
Mehr erfahren
arrow
Mobility Collaborations in Bayern: Es braucht mehr als eine Branche.
Paneldiskussion im Rahmen der IAA Mobility 2021 auf dem Marienplatz in München. Wie können branchenübergreifende Innovationen gedeihen?
Mehr erfahren
arrow
Invest in Bavaria @ Bits & Pretzels 2020
Im Rahmen der Bits & Pretzels 2020 organisierte Invest in Bavaria in Zusammenarbeit mit BayStartUP und Gründerland Bayern das Bayern-Panel "Bavarians Breaking Boundaries". Neben Pitches von innovativen Start-ups gab es eine Paneldiskussion. Wir haben die internationalen Start-ups gefragt, warum sie sich für Bayern als Standort in Deutschland / Europa entschieden haben.
Mehr erfahren
arrow
Standorteröffnung von Sunstar Engineering Europe in Rain am Lech
Der global agierende japanische Konzern Sunstar Group tätigt seine Europageschäfte der Sparten Automotive und Chemie ab sofort von Nordschwaben aus, wo das Unternehmen einen Produktions- und Entwicklungsstandort errichtete. Invest in Bavaria begleitete die bedeutende Ansiedlung von Beginn an – Investitionsvolumen: 20 Mio. Euro.
Mehr erfahren
arrow
Maifest 2019 in San Francisco - Future of Manufacturing
Die diesjährige Ausgabe des Maifests der bayerischen Repräsentanz in San Francisco fand am 10. Mai 2019 im Quadrus Conference Center im kalifornischen Menlo Park statt. Der Schwerpunkt lag auf der „Zukunft des verarbeitenden Gewerbes“ und richtete sich an Experten, Unternehmen und strategische Investoren, die in den Bereichen Industrie 4.0 und innovative Fertigungsmethoden tätig sind. Ziel war es, Kooperationen zwischen bayerischen Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen und US-amerikanischen Start-ups zu initiieren.
Mehr erfahren
arrow
Bavarian Mobility Success Story: EmQopter
In Würzburg entwickelte das Start-up EmQopter das erste genehmigungsfähige unbemannte Flugzeugsystem (UAS) in Deutschland für völlig autonome Flüge außerhalb der Sichtweite. Die Technologie eröffnet zwei großartige Möglichkeiten. Erstens sind EmQopter-Drohnen ideal für den industriellen Einsatz und könnten Autos auch als Mobilitätslösung von morgen ersetzen. Zum anderen können sie Schlüsselfunktionen für Forschung und Entwicklung an der Universität übernehmen. Letzteres ist den Firmengründern besonders wichtig. Ohne die bayerische F&E-Infrastruktur hätten sie ihr Unternehmen niemals gründen können. Die Idee zu EmQopter entstand vor vielen Jahren, als Nils Gageik und Paul Benz an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg in der einzigen akademischen Abteilung für Fluginformatik in Deutschland promovierten.
Mehr erfahren
arrow
Bavarian Additive Manufacturing Success Story: Sandhelden
Ein Waschbecken aus Sand? Klingt nach einer verrückten Idee - zunächst. Doch das Start-up Sandhelden hat anders gedacht und das Gegenteil bewiesen. Die additiven Fertigungstechniken ermöglichen völlig neue Konstruktionen und Möglichkeiten der Materialbearbeitung. Das Unternehmen hat große Pläne für die Zukunft. Nicht nur für den Sanitärmarkt. Mit 3D-Druck und einer Reihe von recycelten Materialien möchte Sandhelden sein Portfoloi auf Möbel und sogar ganze Wohnumgebungen erweitern.
Mehr erfahren
arrow
Bayern – der perfekte Standort für Start-ups
Glauben Sie nicht alles, was Sie über Bayern hören - verlassen Sie sich besser auf die Fakten. Denn Bayern hat mehr zu bieten als Berge, Bier und Blasmusik. Entdecken Sie das wahre Potential Bayerns für Start-ups.
Mehr erfahren
arrow
Bits & Pretzels Konferenz 2018
Impressionen von der Bits & Pretzels Konferenz 2018 in München. Besondere Insights gab es von Javier Echarri, Olga Barreto Gonçalves & Terell Sterling.
Mehr erfahren
arrow
Year of the Rooster 2017 x Invest in Bavaria
The Year of the Rooster ist eine Business-Konferenz rund um Innovation und Digitalisierung. Jedes Jahr nimmt sie sich das aktuelle chinesische Tierkreiszeichen zum Motto, 2017 den Hahn. Invest in Bavaria war als Partner an der Veranstaltung beteiligt und sprach mit einigen der Teilnehmer, darunter Marek Cynowski von SentiOne.
Mehr erfahren
arrow
Invest in Bavaria x Monocle Film - Warum es sich in Bayern so gut lebt und es der ideale Standort ist.
Willkommen in Bayern. Deutschlands größtes Bundesland ist eine Region, die durch eine Reihe von Gegensätzen gekennzeichnet ist. Auf der einen Seite ist es eines der top Industriezentren Europas aber auch ein Land von atemberaubender und natürlicher Schönheit. Bayern hat einen ausgeprägten Sinn für die die eigene Identität, Geschichte und Tradition und ist zugleich sehr international, weltoffen und das dynamische Zentrum des 21. Jahrhunderts für Innovation.
Mehr erfahren
arrow
Darum lebt es sich in Bayern besonders gut (Kurzfassung)
Der Imagefilm von Invest in Bavaria ist ein besonderes Schmankerl für Freunde schöner Bilder. Der bekannte bayerische Regisseur Joseph Vilsmaier konnte für dieses Projekt gewonnen werden.
Mehr erfahren
arrow
Darum lebt es sich in Bayern besonders gut (Langfassung)
Und hier der Imagefilm noch in der Langfassung
Mehr erfahren
arrow