China Jul 05, 2019

Bayerisch-chinesische Erfolgsgeschichte: ZD Automotive GmbH eröffnet neues Firmengebäude in Großmehring nahe Ingolstadt

Der erst 2012 gegründete Spezialist für Infotainment-Systeme und autonomes Fahren setzt langfristig auf den Standort in Bayern und will dort in Zukunft bis zu 120 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung beschäftigen.

Die Entwicklung der ZD Automotive GmbH kann ohne Zweifel als echte bayerisch-chinesische Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Der Gründer und heutige Geschäftsführer der Firma, Herr Qiang Zhou, arbeitete nach seinem Studium an der TU München zunächst als Ingenieur bei BMW und Audi. Dort erkannte er das Potential von Infotainment Systemen für PKWs – damals waren in Autos nur normale Radios verbaut.


Als 2-Mann-Betrieb gründete Zhou auf gerade einmal 20 m² Bürofläche im Souterrain des EGZ Gründerzentrums in Ingolstadt die Firma ZD Automotive GmbH. Dank guter Bedingungen vor Ort, einem vitalen Netzwerk und dem Gespür Zhou´s für die Entwicklung innovativer Produkte der Zukunft folgte ein rasantes Wachstum der Firma um durchschnittlich 30 Prozent jährlich. Mittlerweile ist ZD Automotive ein international agierender Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen rund um Infotainment Systemen sowie autonomes Fahren. Dabei beschäftigt das Unternehmen weltweit über 300 Mitarbeiter an Standorten in Peking, Shanghai, Nanjing – und Ingolstadt, wo seit jeher die Schwerpunkte Forschung und Entwicklung untergebracht sind. 


ZD Automotive setzt langfristig auf den Standort in Bayern


Um das Wachstum weiterhin zu ermöglichen, kaufte ZD Automotive nun das 4000 m² große Grundstück am Interpark nahe Ingolstadt und baute das Gebäude mit fast 1000 m² Büro- und 400 m² Werkstattfläche. Momentan arbeiten dort rund 40 Mitarbeiter – die Zahl soll mittelfristig auf bis zu 120 Angestellte erhöht werden. Doch das ist noch nicht das Ende der Entwicklung, wie Zhou bestätigte: "Wir wollen erweitern". Dazu solle das bestehende Gebäude quasi gespiegelt und ein Zweites eins zu eins daran angebaut werden. 


Ingolstadt gilt als Hotspot für Unternehmen aus dem Reich der Mitte 


Das Bekenntnis zum Standort Bayern bzw. Ingolstadt ist kein Zufall: Bereits seit der Firmengründung im Jahr 2012 setzt sich Zhou für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Bayern ein. Er ist langjähriger Unterstützer des China Zentrum Bayern und engagiert sich zum Beispiel bei Delegationsbesuchen hochrangiger Automobilexperten aus dem Reich der Mitte. 


Wir von Invest in Bavaria freuen uns über die ausgezeichnete Entwicklung von ZD Automotive, wünschen Herrn Zhou und seinen Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft und sichern die weitere Unterstützung seitens Invest in Bavaria zu.