Spectrum Aerospace Research Corporation GmbH startet in Oberpfaffenhofen durch

Feb 25, 2014
Dr. Hübschle: „Spectrum ARC ist eine wertvolle Ergänzung der bayerischen Luft- und Raumfahrtindustrie“
MÜNCHEN   Das Raumfahrtunternehmen Spectrum ARC GmbH (www.spectrum-aerospace.com) hat im November 2013 den Betrieb im Business Incubation Centre der Europäischen Weltraumorganisation (ESA BIC Bavaria) in Oberpfaffenhofen bei München aufgenommen. Spectrum ARC bietet Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen im Bereich der Hardwareentwicklung und führt Versuche in der Raumfahrtforschung durch. Herr Jaime Estela und Herr Dr. Michael Schlüter, Geschäftsführer der Spectrum ARC GmbH, erklären eines der derzeit zentralen Projekte: „Im Bereich der Erdbeobachtung entwickeln wir ein ferngesteuertes Beobachtungssystem, das mit Sensoren zur Messung verschiedener physikalischer Parameter, wie Druck, Temperatur, Feuchtigkeit und Strahlung, ausgestattet ist. Das Baukastensystem und die Eigenschaften der Überwachungsausstattung machen die Anpassung an verschiedene Umgebungen flexibel und einfach.“ Dr. Wolfgang Hübschle, Leiter von Invest in Bavaria, der Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern, begrüßt die Entscheidung von Spectrum ARC, sich im ESA BIC Bavaria niederzulassen: „Spectrum ARC ist eine wertvolle Ergänzung der bayerischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Ich wünsche dem Unternehmen viel Erfolg für die zukünftige Entwicklung in Bayern und bin sicher, dass es mit dem Inkubationszentrum der ESA einen äußerst guten Standort gefunden hat.“ Das vom Anwendungszentrum Oberpfaffenhofen (www.anwendungszentrum.de) koordinierte ESA BIC Bavaria fördert in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern seit 2009 Unternehmer mit innovativen Ideen für die Nutzung von Raumfahrttechnologien an den Standorten Oberpfaffenhofen, Nürnberg und im Berchtesgadener Land.