Invest in Bavaria eröffnet Büro für Nordbayern in Nürnberg
May 03, 2013
Hessel: „Invest in Bavaria vertieft die Zusammenarbeit mit seinen Partnern in Nordbayern und steigert Investitionschancen“
NÜRNBERG Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel hat die neue Außenstelle von Invest in Bavaria für Nordbayern in Nürnberg der Öffentlichkeit vorgestellt. „Mit der Eröffnung des Büros rückt Invest in Bavaria näher mit seinen Partnern in Franken und in der Oberpfalz zusammen. Damit stärken wir die persönliche Präsenz von Invest in Bavaria vor Ort und vertiefen die Zusammenarbeit mit den nordbayerischen Regionen. Ziel ist es, dass noch mehr Investitionen in Nordbayern durchgeführt werden“, erklärt Hessel.
Das Büro mit Sitz in Nürnberg versteht sich als mobile Außenstelle der Ansiedlungsagentur. Denn ein wichtiger Teil der Aufgaben ist die Fortführung der systematischen Bereisung der kreisfreien Städte und Landkreise. Im Fokus der Gespräche steht die Ausarbeitung regionaler Profile zu speziellen Standortkompetenzen, die von zentraler Bedeutung bei der Betreuung von Investitionsprojekten durch Invest in Bavaria sind. „Das Standortmarketing ist eine wichtige Säule der Tätigkeit von Invest in Bavaria. Wir wollen dabei verstärkt regionale Vertreter in die Vermarktungsaktivitäten einbin-den. So werden Anfang Juni bei der Fachmesse ,transport logistic‘ gleich fünf nordbayerische Regionen vertreten sein“, betont die Staatssekretärin.
Die zwei neuen Mitarbeiterinnen von Invest in Bavaria in Nordbayern wer-den bei komplexen Erweiterungen oder Standortsicherungen mit außerbayerischer Konkurrenz auch Investitionsfälle aus der Region betreuen und für regionale Informationen die Schnittstelle zum übrigen Team von Invest in Bavaria bilden. Das Büro in Nürnberg ist bis Ende 2014 mit zwei Planstellen ausgestattet. Nach der aktuellen Übergangslösung im Business Support Center in der Fürther Straße wird es ab Anfang Juni seinen Sitz in den Räumlichkeiten von Bayern Innovativ am Rathenauplatz haben.
Invest in Bavaria ist die Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern. Mit rund 25 Mitarbeitern und vier eigenen Repräsentanzen in den Schwerpunktländern USA, Japan, und Indien betreibt sie für den Wirtschaftsstandort Bayern Marketing und Unternehmensakquisition. Die Agentur betreut Ansiedlungsprojekte, aber auch Erweiterungsvorhaben und dient als direkter Ansprechpartner für in- wie ausländische Unternehmen. Durch den kunden- und serviceorientierten Ansatz kann sich der Freistaat im internationalen Standortwettbewerb als erste Wahl für Unternehmensansiedlungen positionieren.
Das Büro mit Sitz in Nürnberg versteht sich als mobile Außenstelle der Ansiedlungsagentur. Denn ein wichtiger Teil der Aufgaben ist die Fortführung der systematischen Bereisung der kreisfreien Städte und Landkreise. Im Fokus der Gespräche steht die Ausarbeitung regionaler Profile zu speziellen Standortkompetenzen, die von zentraler Bedeutung bei der Betreuung von Investitionsprojekten durch Invest in Bavaria sind. „Das Standortmarketing ist eine wichtige Säule der Tätigkeit von Invest in Bavaria. Wir wollen dabei verstärkt regionale Vertreter in die Vermarktungsaktivitäten einbin-den. So werden Anfang Juni bei der Fachmesse ,transport logistic‘ gleich fünf nordbayerische Regionen vertreten sein“, betont die Staatssekretärin.
Die zwei neuen Mitarbeiterinnen von Invest in Bavaria in Nordbayern wer-den bei komplexen Erweiterungen oder Standortsicherungen mit außerbayerischer Konkurrenz auch Investitionsfälle aus der Region betreuen und für regionale Informationen die Schnittstelle zum übrigen Team von Invest in Bavaria bilden. Das Büro in Nürnberg ist bis Ende 2014 mit zwei Planstellen ausgestattet. Nach der aktuellen Übergangslösung im Business Support Center in der Fürther Straße wird es ab Anfang Juni seinen Sitz in den Räumlichkeiten von Bayern Innovativ am Rathenauplatz haben.
Invest in Bavaria ist die Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern. Mit rund 25 Mitarbeitern und vier eigenen Repräsentanzen in den Schwerpunktländern USA, Japan, und Indien betreibt sie für den Wirtschaftsstandort Bayern Marketing und Unternehmensakquisition. Die Agentur betreut Ansiedlungsprojekte, aber auch Erweiterungsvorhaben und dient als direkter Ansprechpartner für in- wie ausländische Unternehmen. Durch den kunden- und serviceorientierten Ansatz kann sich der Freistaat im internationalen Standortwettbewerb als erste Wahl für Unternehmensansiedlungen positionieren.