Französischer HCM-Berater und Softwareentwickler NeoSpheres eröffnet seine Niederlassung in München

Aug 01, 2013
Niggl: „Talent Management – französische HR-Kompetenz für den Freistaat“
MÜNCHEN   NeoSpheres – HCM-Berater mit eigener Softwarelösung aus Frankreich - bringt erstes ganzheitliches community-basiertes Personal- und Entwicklungsmanagementsystem für KMU’s nach Bayern. Die zunehmende Herausforderung von demographischen Wandel und Fachkräftemangel erfordert insbesondere von mittelständischen Firmen, ihre Talente gezielt zu suchen, zu halten und zu entwickeln. NeoSpheres, vor 3 Jahren in Paris gegründet, hat hierzu eine eigene cloud- und community-basierte Softwarelösung, MySpheres, entwickelt. Sie bietet Firmen eine einheitliche Plattform für alle Personalprozesse – von der Personalgewinnung und -entwicklung, Leistungsbeurteilung und dem gemeinsamen Austausch von Informationen. Der community-basierte Ansatz ermöglicht es den Mitgliedsfirmen der Nutzercommunity ausgesuchte Bereiche des Weiterentwicklungsangebots miteinander zu teilen und kann damit spezifisch auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingehen. Die Anpassungen des Produktes an den deutschen Markt wurden bereits abgeschlossen und die aktiven Vertriebsaktivitäten gestartet. „In die ersten Beratungsprojekte bringen wir aktuell unseren eigens entwickelten Lösungsansatz ins Spiel. Zurzeit gibt es noch nichts Vergleichbares auf dem Markt.“, so Geschäftsführer Frank Thies. Vom neuen Büro in München aus will NeoSpheres nun auch den Bayerischen Mittelstand wappnen. „Gerade KMU’s stehen im immer härteren Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte. Talent Management schafft Wettbewerbsvorteile, es beschränkt sich nicht auf die Einstellung von Spitzenkräften, Arbeitgeber müssen Mitarbeiter dauerhaft ans Unternehmen binden. Die MySpheres-Lösung bietet die Möglichkeit, bei klar definierten Kosten und Laufzeiten, Mitarbeiter weiter zu entwickeln, Talente zu identifizieren und zu fördern.“, so Frank Thies. „Ich bin mir sicher, dass die Unternehmen im Freistaat von unseren innovativen Lösungen nachhaltig profitieren werden.“ Die Standortwahl für München sei durch zwei wesentliche Elemente beeinflusst worden, so der Geschäftsführer. „München und die Region bieten einen großen Pool an Fachkräften mit Erfahrungen im Software- und HCM-Geschäft. Dazu kommt, dass wir nicht nur Deutschland sondern auch Österreich und die Schweiz bearbeiten. Gemessen daran bietet München eine perfekt zentrale Lage.“ „Bayern ist Hochtechnologiestandort. Die tragende Säule hierfür sind hochqualifizierte Fachkräfte.“, so Johann Niggl, Leiter von Invest in Bavaria, der Ansiedlungsagentur des Freistaates Bayern. „Weitsichtiges Talent Management kann dazu beitragen, dies auch künftig zu bleiben. Ich freue mich über den Beitrag der Firma NeoSpheres hierzu und wünsche einen erfolgreichen Geschäftsstart in Bayern!“