Franken als Schaufenster der Digitalisierung: Invest in Bavaria ist Partner der DLD Campus

Jun 20, 2017
Unternehmen präsentieren bei Innovationskonferenz erfolgreichen Strukturwandel in der Region
München, 20. Juni 2017: Im Rahmen der ersten DLD Campus am 21. Juni 2017 an der Universität Bayreuth präsentiert Invest in Bavaria Unternehmen aus Oberfranken, die den digitalen Strukturwandel erfolgreich bewältigt haben. Dank der Unterstützung der Ansiedlungsagentur für den Freistaat Bayern wird die Region so zum Schaufenster für den erfolgreichen Übergang vom Industrie- zum Hightech-Standort.

Seit ihrer Gründung 2005 hat sich die Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) als Plattform für Meinungsführer und Innovatoren aus aller Welt etabliert. Konferenzen in Metropolen wie München, New York City, Brüssel oder Tel Aviv sowie DLD Salons in Tokio, London und weiteren Städten versammeln kreative und soziale Meinungsführer und Influencer weltweit. Das neue und erstmals stattfindende eintägige Konferenzformat DLD Campus soll gezielt Regionen und Universitäten jenseits der großen Städte mit ihren Besonderheiten in den Fokus rücken – in diesem Fall die digitalen Potenziale in Forschung und Industrie in Oberfranken.

Paneldiskussion mit Unternehmern aus der Region

Anlässlich der DLD Campus initiiert Invest in Bavaria eine Panel-Veranstaltung, auf der sich regionale Erfolgsbeispiele einem internationalen Publikum präsentieren. „Wir freuen uns daher, dass die Entscheidung bei der Standortwahl für die erste DLD Campus auf Bayreuth gefallen ist. Das ist der deutliche Beweis, dass alle bayerischen Regionen zum digitalen Fortschritt im Freistaat beitragen und sich der Strukturwandel nicht nur auf die Metropolen konzentriert“, erklärt Dr. Wolfgang Hübschle, Leiter von Invest in Bavaria.

Als Sprecher des Panels „Innovation & Entrepreneurship in Oberfranken“ treten auf:

•  Alois Kastner-Maresch, CEO der LivingLogic AG, Bayreuth: Der Gründer mit Fokus auf LivingApps, einer digitalen Arbeitsumgebung für Social Intranets, Wissensplattformen und Smart Communication, ist überzeugt, dass deutsche Start-ups das Potenzial haben, mit dem Silicon Valley zu konkurrieren. Ihre Stärke liegt in der Tiefe und Komplexität, mit der sie die digitalen Themen durchdringen.

•  Ralf Männlein, CEO von empiriecom, Weismain: „E-Commerce ist der dynamische Treiber im Handel. Als Dienstleister entwickeln wir unser Kerngeschäft bewusst am oberfränkischen Sitz unserer Muttergesellschaft BAUR weiter. Und als Teil der weltweit aktiven Otto Group beschreiten wir dabei neue Wege im E-Commerce. Unsere größte Stärke sind unsere 110 Online-Profis, die über Expertise in allen relevanten Online-Aufgabenstellungen und -Disziplinen verfügen.“

•  Sigrun Albert, Geschäftsführerin MGO Digital Ventures, Bamberg: Der Risikokapitalgeber, ein Tochterunternehmen der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg, unterstützt Start-ups in der frühen Wachstumsphase. Sigrun Albert identifiziert vielversprechende Gründungen und hilft Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen. Die Moderation des Panels übernimmt Journalist und Präsentationscoach Sven Goblirsch. Der gebürtige Franke war bereits für zahlreiche Start-up-Events als Moderator tätig und coacht regelmäßig die Start-ups des Burda Bootcamps.
Tickets für die DLD Campus in Bayreuth sind im Shop erhältlich. Für Presseakkreditierungen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Über Invest in Bavaria

Invest in Bavaria ist die Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern und unterstützt seit 1999 Unternehmen aus dem In- und Ausland dabei, einen Standort in Bayern aufzubauen oder zu erweitern. Invest in Bavaria stellt individuell Informationen zusammen, hilft, den optimalen Standort in Bayern zu finden und vermittelt die Kontakte, die für die Projektrealisierung benötigt werden: zu Behörden und Verbänden ebenso wie zu wichtigen Netzwerken in den einzelnen Regionen des Freistaates. Invest in Bavaria wird vom weltweiten Netzwerk der 25 bayerischen Auslandsrepräsentanzen unterstützt, hauptsächlich von den Büros in den USA, Japan und Indien. Besondere Relevanz für inländische und ausländische Unternehmen haben dabei der digitale Strukturwandel und seine Umsetzung in den bayerischen Standorten.
Der Service von Invest in Bavaria ist kostenfrei, alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
www.invest-in-bavaria.com

Über DLD

DLD (Digital, Life, Design) DLD ist die internationale Konferenz- und Innovationsplattform von Hubert Burda Media. 2005 von Geschäftsführerin Steffi Czerny mitbegründet, wird DLD von “The Economist” als eine der beiden wichtigsten Innovationskonferenzen in Europa betitelt. Die Konferenz von Hubert Burda Media hat sich als internationale Plattform und kollektiver Think-Tank für Meinungsführer und Innovatoren aus aller Welt etabliert. Im Fokus der Konferenz steht die Transformation von Märkten, Medien, Kunst und Gesellschaft durch die Digitalisierung.
www.dld-conference.com

Über DLD Campus

Der Weg an die Universität ist für das DLD-Team rund um Steffi Czerny kein Novum: Im Rahmen der DLD Januar-Konferenz findet an der Ludwig-Maximilians-Universität in München bereits eine erfolgreiche Vortragsreihe für Studenten mit einem jährlich wechselnden DLD-Speaker unter gleichnamigem Titel statt. Das große Interesse an dieser Veranstaltungsreihe ist nicht zuletzt Motivation dafür, mit DLD Campus ein neues, eintägiges Konferenzformat an einer deutschen Universität zu etablieren und hierbei Regionen jenseits der großen Metropolen in den Fokus zu rücken. Perspektivisch ist DLD Campus als neue Konferenz-Reihe angelegt mit mehreren Veranstaltungen jährlich.
www.dld-conference.com/DLDcampus17