“Choose Europe” – Europäische Städte und Regionen bündeln ihre Kräfte, um eine führende Rolle bei Investitionen in nachhaltiges Wachstum und regionale Resilienz zu übernehmen

Sep 27, 2022
Kollaboration, den Menschen in den Mittelpunkt stellen, Nachhaltigkeit und Lebensqualität sind die gemeinsamen Werte, die die europäischen Metropolregionen bereits heute zu einer treibenden Kraft bei der Bewältigung globaler Herausforderungen gemacht haben. Dieser alternative Zugang hat die Aufmerksamkeit ausländischer Unternehmen, Investoren und Talente auf sich gezogen. Nun starten die Europäischen Metropolregionen ein einzigartiges Projekt, um das gemeinsame europäische Wertschöpfungsmodell zu festigen und nachhaltiges Wachstum in ihren Regionen zu unterstützen.

Eine Gruppe Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketingagenturen in ganz Europa heben nun mit dem Projekt „Choose Europe“ ihre Zusammenarbeit im Bereich Investitionsförderung auf eine neue Ebene. Im Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen, Standortverlagerungen oder Talente, haben diese öffentlichen Agenturen beschlossen, ihre Kräfte zu vereinen. Zu Grunde liegt die gemeinsame Überzeugung, dass Erfolge Einzelner am Ende ganz Europa zugutekommen. Dem Netzwerk gehören derzeit die Großstädte bzw. Regionen Amsterdam, Bayern, Berlin, Frankfurt Rhein/Main, Helsinki, Katalonien, Kopenhagen, Lyon, Paris, Riga, Stockholm, Wien, Warschau und Zürich an. Die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketingagenturen dieser europäischen Metropolen haben in den letzten Jahren zusammengearbeitet, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und einen gemeinsamen Weg für eine verantwortungsvolle Entwicklung auf dem europäischen Kontinent zu finden. 

Das Ziel dieser langfristigen Zusammenarbeit besteht darin, gemeinsame Werte herauszustellen, kombiniert mit standortspezifischen Vorteilen, um das europäische Wirtschaftsmodell zu stärken. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsamen Werte Europas: Ein auf den Menschen ausgerichtetes Modell, das zu Stabilität, Nachhaltigkeit und Wohlstand beiträgt.  Es ist das erste Mal, dass im Bereich der Anwerbung ausländischer Direktinvestitionen Mitbewerber gemeinsam ihre Kräfte zum Wohle der Allgemeinheit bündeln.  

„Zwar unterscheiden wir uns in Bezug auf die Wirtschaftszweige und die geografischen Gegebenheiten, aber im Grunde sind wir uns doch sehr ähnlich. Wir sind in Ballungsräumen und Regionen tätig und mit der Aufgabe betraut, verantwortungsvolle, wertschöpfende Investitionen in unsere Städte zu bringen, um Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. Dies wollen wir erreichen, indem wir uns an unsere gemeinsamen europäischen Werte halten, ohne dabei Kompromisse bei den Menschenrechten und der Nachhaltigkeit einzugehen", sagt Peter de Kruijk, Direktor von Amsterdam International Business, einem Gründungsmitglied des Netzwerks. 

Alle Agenturen setzen sich für eine umfassende Zusammenarbeit ein: „Leider müssen sich Unternehmen immer wieder zwischen unseren Regionen entscheiden, aber das ist ok, denn die Investition geht zu einem unserer Nachbarn, der die gleiche Vision hat. Dies ist Teil unseres europäischen Geistes, sowohl in Bezug auf Wachstum als auch auf Resilienz. Wir sind der Meinung, dass dieses Gefühl heute mehr denn je ein wichtiges Argument ist, das wir mit ausländischen Investoren und Talenten in der Welt teilen müssen", sagt Bertrand Foucher, Generaldirektor bei Invest in Lyon. 

In einer Zeit, in der die ganze Welt mit Polaritäten und Problemen zu kämpfen hat, bleibt es die Aufgabe der Kampagne „Choose Europe“, Europa als idealen Standort für internationale Unternehmen zu positionieren, die wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltiges Wachstum anstreben.

Die „Choose Europe” Kampagne startet am 29. September in Helsinki, mit den 14 genannten Städten, Regionen bzw. Ballungsräumen. Die Kampagne ist zunächst einmal auf Nordamerika ausgerichtet und konzentriert sich auf digitale Kanäle. Ebenso sind verschiedene Präsenzveranstaltungen in europäischen Städten geplant, etwa im Rahmen der Web Summit Konferenz und der Immobilienmesse MIPIM. Dieses Projekt markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen den 14 Städten, Regionen bzw. Ballungsräumen. 

Um mehr über das Projekt und die teilnehmenden europäischen Städte und Regionen zu erfahren, besuchen Sie uns unter: www.chooseeurope.eu  

Über uns: 

Amsterdam: https://www.iamsterdam.com/business
Bavaria: www.invest-in-bavaria.com 
Berlin: https://www.berlin-partner.de/en/ 
Catalonia: https://www.catalonia.com 
Copenhagen: https://www.copcap.com/ 
Frankfurt: https://www.frm-united.com/ 
Helsinki: www.helsinkipartners.com 
Lyon: https://www.onlylyon.com 
Paris Region: https://www.chooseparisregion.org/ 
Riga: https://www.liveriga.com/en/ 
Stockholm: https://www.investstockholm.com/ 
Vienna: https://viennabusinessagency.at/ 
Warsaw:   https://growwithwarsaw.um.warszawa.pl 
Zurich: https://www.greaterzuricharea.com/en/ChooseEurope