Chinesischer Präzisionsformenhersteller VOKE nimmt Geschäftstätigkeit in Weißenbrunn auf

Nov 26, 2014
Hübschle: „Wichtige Bereicherung für Oberfranken“
WEIßENBRUNN   Das südchinesische Unternehmen Xiamen Voke Mold & Plastic Engineering eröffnet ein Büro in Weißenbrunn und nimmt seine Geschäftstätigkeit auf.
Das 2003 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Xiamen, einem der führenden Standorte Chinas für Maschinenbau sowie die Elektro- und Chemieindustrie beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. An zwei Produktionsstandorten (Xiamen und Shanghai) fertigt das Unternehmen Voke, das zu den führenden chinesischen Entwicklern und Herstellern von Präzisionsformen und Kunststoffteilen gehört, seine Produkte für die Automobil-, Medizin-, IT- und Elektronikindustrie. Zu den Kunden von Voke gehören renommierte Automobilhersteller und Automobilzulieferer wie beispielsweise Dr. Schneider, TRW, Dräxlmaier und Gerressheimer. Vom Standort Weißenbrunn aus will die Tochtergesellschaft Voke Technology GmbH die Geschäftsaktivitäten auf dem deutschen Markt ausbauen und kundennah weiterentwickeln.

„Bayern ist absoluter Spitzenreiter was die Maschinenbauindustrie anbelangt. Dazu kommt noch das unternehmerfreundliche Wirtschaftsklima“, so Huiyang ZHUANG, Geschäftsführer Voke Xiamen. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Weißenbrunn den besten Standort für unser Europabüro gewählt haben und von hier aus viele Kooperationspartner für unsere Geschäftstätigkeit in Europa gewinnen werden.“
„Oberfranken zählt mit seinen Kompetenzen und Netzwerken in Maschinenbau, Fertigungstechnik und Automatisierung zu den Top-Standorten in Deutschland. Ich beglückwünsche das chinesische Unternehmen Xiamen Voke Mold & Plastic Engineering zu seiner Entscheidung sich in diesem hervorragenden Umfeld niedergelassen zu haben und wünsche einen erfolgreichen Start in Deutschland.“, so Dr. Wolfgang Hübschle, Leiter von Invest in Bavaria, der Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern.