Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer besucht Tschechien und die Slowakei

Oct 09, 2017
Pschierer: "Wir wollen die Beziehungen zu Tschechien und der Slowakei weiter vertiefen"
MÜNCHEN   Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer ist heute mit einer Wirtschaftsdelegation nach Brünn aufgebrochen. „Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs haben sich unsere Beziehungen zur Tschechischen Republik kontinuierlich verbessert. Heute ist das Land nicht nur ein wichtiger EU-Partner, sondern gerade für Bayern auch ein bedeutender Wirtschaftspartner. Im vergangenen Jahr ist das Handelsaufkommen zwischen Bayern und Tschechien auf den Rekordwert von knapp 20 Milliarden Euro gestiegen“, sagte Pschierer vor seiner Abreise. Auf dem Programm steht unter anderem ein Besuch auf der renommierten Internationalen Maschinenbaumesse, an dem auch der tschechische Minister für Industrie und Handel, Jiří Havlíček, teilnimmt.
 
Der zweite Teil der Reise führt die Delegation nach Bratislava. Auch dort wird die Delegation mit hochrangigen Regierungsvertretern, etwa der slowakischen Forschungsministerin Martina Lubyová, zusammentreffen. „Die Slowakei ist für uns ein lohnender Wachstumsmarkt. Vor allem die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau sowie Heiz- und Klimatechnik entwickeln sich sehr dynamisch“, so Pschierer. Der Staatssekretär weiter: „Wir wollen die Beziehungen zu beiden Ländern weiter vertiefen. Die bayerische Wirtschaft hat gerade in Sachen Hightech viel zu bieten. Genau von diesem Knowhow können Tschechien und die Slowakei zur Fortsetzung ihres dynamischen Wachstums profitieren.“