Die Mediathek von Invest in Bavaria versorgt Sie stets mit neuen Bildern, Infografiken und Videos zu verschiedensten Themen. Entdecken Sie Bayern oder verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren Veranstaltungen.
Am 1. März fand das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest in der Alten Kongresshalle in München statt. Rund 450 Gäste feierten den Eins... WEITERLESEN
Am 20.2.2018 trafen sich an der LMU rund 100 internationale Startups um den Wirtschaftsstandort Bayern kennenzulernen. Dank der hervo... WEITERLESEN
Auch dieses Jahr fand wieder als allererste Veranstaltung von Invest in Bavaria der traditionsreiche Neujahrsempfang im neuen Rathau... WEITERLESEN
Eine Delegation israelischer Startups aus dem Smart-Mobility Bereich besuchte vom 03.-05. Dezember 2017 München und Ingolstadt. In de... WEITERLESEN
Am 29.11.2017 fand auf Einladung der bayerischen Repräsentanz Japan, des SicherheitsnetzwerksMünchen SNM und der AHK Japan das erste ... WEITERLESEN
Zum siebten Mal organisierte Invest in Bavaria einen Workshop für bayerische Wirtschaftsförderer. Am 09. und 10. November 2017 diskut... WEITERLESEN
Bereits das dritte Jahr in Folge haben sich die Geschäftsführer chinesischer Unternehmen und Niederlassungen in Bayern im Silbersaal ... WEITERLESEN
Und wieder ein Jahr vorüber – der Wiesn-Taumel in München hat vorerst ein Ende. Aber die letzten beiden Septemberwochen standen nicht... WEITERLESEN
Bereits zum zweiten Mal trafen sich zahlreiche IT-Security Spezialisten, Besucher und Aussteller aus aller Welt beim Town Hall Meetin... WEITERLESEN
Die Industrie ist ein bedeutender Faktor für die bayerische Wirtschaftskraft. Einen großen Beitrag zum Erfolg leisten außerdem der Ha... WEITERLESEN
Allein in der Landeshauptstadt München sind 34 FinTech-Start-ups beheimatet. Ihre innovativen Geschäftsmodelle – vor allem im B2B-Ber... WEITERLESEN
Viele bayerische Unternehmen aus dem Photonik- und Sensorbereich gehören im internationalen Vergleich zu den führenden Spezialisten. ... WEITERLESEN
Nach Industrierevolutionen durch die Massenproduktion, der Arbeit im Akkord und am Computer folgt nun die digitale Revolution. Die Sm... WEITERLESEN
In Bayern gibt es über 50 Technologie- und Gründerzentren. Dadurch wird im Freistaat flächendeckend ein Umfeld geschaffen, um junge F... WEITERLESEN
Etwa 46 Millionen Passagiere und über 450.000 Starts und Landungen werden jedes Jahr auf den bayerischen Flughäfen abgewickelt. Auch ... WEITERLESEN
Zwischen bayerischen und japanischen Städten bestehen 14 Partnerschaften - ein Zeichen für eine enge und wichtige Beziehung. Über 9.0... WEITERLESEN
Insgesamt 12.000 Chinesinnen und Chinesen leben in Bayern, davon 7.000 Menschen in München. Die Verbindung zwischen Bayern und China ... WEITERLESEN
Die indische Community in Bayern wächst seit Jahren stetig: 17.182 Inderinnen und Inder haben im Freistaat ihr zumindest temporäres ... WEITERLESEN